Privacy policy
DATENSCHUTZ- UND COOKIE-RICHTLINIE
Diese Website, de.goodwillpharma.com (im Folgenden als „die Website“ bezeichnet), wird von der Goodwill Pharma International Kft. betrieben (im Folgenden „unser Unternehmen“, „Anbieter“, „Datenverantwortlicher“, „wir“ oder „uns“).
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten auf eine sichere und verantwortungsvolle Weise verarbeitet werden.
Zweck dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie (im Folgenden als „Richtlinie“ bezeichnet) ist es, die Datenschutz- und Datenverarbeitungsgrundsätze unseres Unternehmens festzulegen. Sie erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie mit unserer Website und unseren Dienstleistungen interagieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie sorgfältig zu lesen, um unsere Grundsätze und Praktiken im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten zu verstehen und zu erfahren, wie wir mit diesen Daten umgehen.
Indem Sie sich auf der Website registrieren, ermächtigen Sie uns, Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie zu verarbeiten. Wenn Sie die Bedingungen dieser Richtlinie ablehnen, sehen Sie bitte von der Nutzung der Website ab.
1. Definitionen
-
„Personenbezogene Daten“ bezeichnet alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen; eine identifizierbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, einer Nummer, Standortdaten, einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
-
„Verarbeitung“ bezeichnet jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, Erfassen, Organisieren, Ordnen, Speichern, Anpassen oder Verändern, Auslesen, Abfragen, Verwenden, Offenlegen durch Übermittlung, Verbreiten oder eine andere Form des Bereitstellens, Abgleichen oder Verknüpfen, Einschränken, Löschen oder Vernichten.
-
„Verantwortlicher“ bezeichnet eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet; sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so können der Verantwortliche oder die spezifischen Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.
-
„Auftragsverarbeiter“ bezeichnet eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
-
„Einwilligung der betroffenen Person“ bezeichnet jede freiwillig für den bestimmten Fall, in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.
2. Datenmanagement-Grundsätze unseres Unternehmens
Unser Unternehmen verpflichtet sich, bei der Verarbeitung personenbezogener Daten die folgenden Grundsätze einzuhalten:
-
Wir verarbeiten personenbezogene Daten rechtmäßig, fair und transparent, sodass Sie jederzeit über die Verarbeitung Ihrer Daten informiert sind.
-
Wir erheben personenbezogene Daten ausschließlich zu festgelegten, eindeutigen und legitimen Zwecken und verarbeiten sie nicht in einer Weise, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist.
-
Die von uns erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten sind angemessen, relevant und auf das notwendige Maß begrenzt, das für die Erreichung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist.
-
Unser Unternehmen wird alle angemessenen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass die von uns verarbeiteten Daten richtig sind und, sofern erforderlich, aktualisiert werden. Unrichtige Daten werden unverzüglich gelöscht oder berichtigt.
-
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um die Zwecke zu erreichen, für die sie erhoben oder verarbeitet werden. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
-
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten und sie vor unbefugter oder rechtswidriger Verarbeitung, versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung zu schützen.
-
Unser Unternehmen verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer vorherigen, informierten und freiwilligen Einwilligung und nur in dem Umfang, der für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben, erfasst, verarbeitet, gespeichert und genutzt werden. In einigen Fällen beruht die Verarbeitung Ihrer Daten auf gesetzlichen Vorgaben und ist verpflichtend; in solchen Fällen werden wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen. In anderen Fällen erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im berechtigten Interesse unseres Unternehmens oder eines Dritten, beispielsweise zur Sicherstellung des Betriebs, der Weiterentwicklung und der Sicherheit unserer Website und unseres Webshops.
3. Angaben zur Datenverantwortlichen
Name: Goodwill Pharma International Kft.
Sitz: H-6724 Szeged, Cserzy Mihály u. 32.
Steuernummer: 22618492-2-06
Handelsregisternummer: 06-09-015254
Eintragendes Gericht: Handelsgericht Szeged
Kontakt: shop@goodwillpharma.com
Name, Adresse und Kontaktdaten des Hosting-Dienstleisters der Website:
Integrity Kft.
1132 Budapest, Victor Hugo u. 18-22.
Telefon: +36 (1) 450-2660
E-Mail: office@integrity.hu
4. Vom Datenverantwortlichen verarbeitete Daten
Aktivitätsbeschreibung |
Zweck der Datenverarbeitung |
Verarbeitete personenbezogene Daten |
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung |
Dauer der Datenverarbeitung |
Besuch der Website |
Zur Anzeigenmessung, Anzeigenpersonalisierung und zusätzlichen Nutzung von Remarketing-Funktionen. |
• IP-Adresse • der Zeitpunkt des Besuchs • die Details der besuchten Unterseiten • das Betriebssystem und der Browsertyp, den Sie verwenden |
Einwilligung (laut Artikel 6 (1) (a) der DSGVO1) |
bis die Einwilligung widerrufen wird |
Registrierung auf der Website
|
Ziel ist es, unseren Besuchern eine vollständigere Benutzererfahrung zu bieten, indem wir sie benachrichtigen, ein Register der angemeldeten Personen führen und diese von anderen Nutzern unterscheiden. Zudem werden Funktionen bereitgestellt, die sich aus der Registrierung im Webshop ergeben: Verkürzung des Bestellprozesses, erneutes Bestellen von zuvor bestellten Produkten, Einsicht in frühere Bestellungen. |
• Name • E-Mail-Adresse |
Einwilligung (laut Artikel 6 (1) (a) der DSGVO) |
bis die Registrierung gelöscht wird oder die Einwilligung widerrufen wird |
Nutzung der Dienste des Webshops |
Zweck ist es, Besucher zu registrieren und zu erfassen, Bestellungen zu verwalten und auszuführen, Käufe, Rechnungsstellung und Lieferung zu verwalten, Beschwerden und Rücksendungen zu bearbeiten, das Kundenverhalten zu analysieren und den Kontakt mit unseren Kunden zu pflegen. |
• Vollständiger Name • Telefonnummer • E-Mail-Adresse • Benutzernamen unserer registrierten Kunden • Details Ihrer Einkäufe (Produkt, Menge, Preis, Datum) Zahlungsdetails (Zahlungsfrist, Bankkontonummer, Bank- oder Kreditkartennummer, E-Wallet, Nachnahme usw.) • Rabatte • Teilnahme an Aktionen • Lieferdetails: Lieferdatum und Lieferadresse (Postleitzahl, Stadt, Name und Art der öffentlichen Straße, Hausnummer, Etage, Tür) • Rechnungsname, vollständiger Name im Falle von natürlichen Personen, Ihre Steuer- oder Identifikationsnummer (wenn diese Informationen für die Rechnungsstellung erforderlich sind), Rechnungsadresse |
Einwilligung (laut Artikel 6 (1) (a) der DSGVO),
die Voraussetzungen für den Vertragsabschluss, die Vertragserfüllung (laut Artikel 6 (1) (b) der DSGVO),
rechtliche Verpflichtung des Dienstleisters (laut Artikel 6 (1) (c) der DSGVO). |
Für einen unbestimmten Zeitraum während des Betriebs des Webshops, jedoch spätestens bis zum Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung. Die Aufbewahrungsfrist für Daten im Zusammenhang mit der Erfüllung von Verträgen beträgt 5 Jahre. Die Aufbewahrungsfrist für ausgestellte Rechnungen und die Dokumente, auf deren Grundlage die Rechnungen ausgestellt wurden, beträgt 8 Jahre. |
Newsletter-Service |
Zweck ist es, Sie über Sonderangebote, Aktionen und neue Produkte zu informieren. |
• Name • E-Mail-Adresse |
Einwilligung (laut Artikel 6 (1) (a) der DSGVO) |
bis zur Abmeldung vom Newsletter |
Verwaltung, Beschwerden, Hinweisgebersystem |
Beantwortung von Kommentaren, Beschwerden und Hinweisgebermeldungen |
• Name • E-Mail-Adresse • Telefonnummer • Postadresse • Andere persönliche Nachricht |
rechtliche Verpflichtung des Dienstleisters (laut Artikel 6 (1) (c) der DSGVO) |
für 5 Jahre |
5. Cookies
Bei Goodwill Pharma International Kft. schätzen wir Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihnen Transparenz darüber zu bieten, wie wir Daten sammeln und verwenden. Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern, Ihre Erfahrung zu personalisieren und relevanten Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Präferenzen abgestimmt ist. Diese Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden und welche Wahlmöglichkeiten Sie bezüglich ihrer Nutzung haben. Indem Sie weiterhin auf unserer Website surfen oder unsere Dienste nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu.
Was sind Cookies und wie gehen wir mit ihnen um?
Cookies sind kleine Textdateien, die von den Websites, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer abgelegt werden. Sie werden weit verbreitet eingesetzt, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten, sowie um den Eigentümern der Website Informationen bereitzustellen. Diese Dateien enthalten Informationen, die der Website helfen, Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Anmeldedaten, Spracheinstellungen oder Artikel in Ihrem Warenkorb) über einen bestimmten Zeitraum hinweg zu merken, was Ihre Erfahrung effizienter und personalisierter macht. Cookies können keine Dateien oder Daten auf Ihrem Gerät abrufen, aber sie spielen eine wesentliche Rolle bei der Verbesserung Ihres Surferlebnisses und sorgen dafür, dass die Website reibungslos funktioniert.
Es gibt einige Cookies, für die möglicherweise keine vorherige Zustimmung erforderlich ist. Sie erhalten Informationen über diese Cookies bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website (solche Cookies sind zum Beispiel der Multimedia-Player oder sicherheitszentrierte Cookies).
Unser Unternehmen wird Sie informieren und um Ihre Zustimmung bitten, wenn es um Cookies geht, die Ihre Zustimmung erfordern – dies geschieht, wenn die Verarbeitung bei Ihrem ersten Besuch auf der Seite beginnt.
Wir verwenden keine Cookies und erteilen auch keine Genehmigung zur Verwendung von Cookies, die es Dritten ermöglichen, ohne Ihre Zustimmung Informationen über Sie zu sammeln.
Die Akzeptanz von Cookies ist nicht zwingend erforderlich, jedoch übernimmt unser Unternehmen keine Haftung, wenn unsere Website ohne die Annahme von Cookies nicht wie erwartet funktioniert.
Wir verwenden Cookies für verschiedene Zwecke, einschließlich:
-
Erkennung des Geräts, das Sie verwenden, um auf unsere Website zuzugreifen, was dazu beiträgt, Ihre Erfahrung zu vereinfachen und eine reibungslosere Navigation zu ermöglichen.
-
Ermöglichung eines sicheren Logins zu Ihrem Konto, wodurch Sie Zugang zu Funktionen wie der Bestellverfolgung und Ihren Kontodaten erhalten.
-
Speichern der Artikel in Ihrem Warenkorb, während Sie surfen und Ihren Einkauf abschließen, sodass Sie Transaktionen nahtlos abschließen können.
-
Sicherstellen, dass Sie auf unserer Website sichere Transaktionen durchführen können, während nicht wesentliche Cookies Ihre Erfahrung verbessern, indem sie den Inhalt und Produktempfehlungen an Ihre Präferenzen anpassen.
-
Überwachung, welche Bereiche der Website Sie besuchen, welche Produkte Sie ansehen und wie lange Sie surfen. Dies hilft uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite kontinuierlich zu verbessern und die von uns angebotenen Dienste zu verfeinern.
-
Anzeige verwandter Produkte auf anderen Websites, die Sie besuchen, durch Remarketing, wobei Cookies verwendet werden, die mit Drittanbieterdiensten wie Werbenetzwerken verbunden sind.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Technisch notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation, Sicherheitsfunktionen und den Zugang zu sicheren Bereichen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste oder Teile der Website nicht bereitgestellt werden. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die für Marketingzwecke oder zur Erinnerung an Ihre Aktivitäten im Internet verwendet werden können. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren, daher ist es erforderlich, deren Verwendung zu akzeptieren. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des Verantwortlichen an der ordnungsgemäßen Funktionsweise der Website.
Funktionale Cookies ermöglichen es der Website, Benutzerpräferenzen und -einstellungen zu speichern, um verbesserte, personalisierte Funktionen bereitzustellen. Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, Informationen zu speichern, die das Verhalten oder das Aussehen der Seite ändern, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden. Solche Cookies können optional zugelassen werden. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung ist die Zustimmung des Kunden. Dauer der Verarbeitung: bis zur Widerrufung der Zustimmung.
Statistische Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Websites nutzen, indem sie anonyme Informationen sammeln und berichten. Solche Cookies können optional zugelassen werden. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung ist die Zustimmung des Kunden. Dauer der Verarbeitung: bis zur Widerrufung der Zustimmung.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Besucher der Website zu verfolgen. Ziel ist es, relevante Werbung anzuzeigen, die für die Besucher von Interesse ist. Solche Cookies können optional zugelassen werden. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung ist die Zustimmung des Kunden. Dauer der Verarbeitung: bis zur Widerrufung der Zustimmung.
Performance- (oder Analyse-) Cookies sammeln Informationen darüber, wie Benutzer mit einer Website interagieren, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden, wie viel Zeit auf der Seite verbracht wird oder ob Fehler aufgetreten sind. Die gesammelten Daten helfen, die Funktionalität und Leistung der Website zu verbessern. Solche Cookies können optional zugelassen werden. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung ist die Zustimmung des Kunden. Dauer der Verarbeitung: bis zur Widerrufung der Zustimmung.
Dauer der Cookies: Cookies können als Session-Cookies oder persistente Cookies klassifiziert werden. Session-Cookies sind temporär und werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie helfen einer Website, Benutzeraktionen während einer einzelnen Sitzung zu erkennen und zu verknüpfen (z. B. das Behalten von Artikeln im Warenkorb während der Navigation durch die Seiten). Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät, selbst nachdem Sie Ihren Browser geschlossen haben. Diese Cookies werden verwendet, um Informationen über mehrere Browsersitzungen hinweg zu speichern, wie z. B. Anmeldedaten oder Spracheinstellungen. Ein Beispiel ist ein persistentes Cookie, das Ihre Anmeldedaten für zukünftige Besuche speichert.
Wie können Sie Cookies verwalten?
Die meisten gängigen Browser wie Chrome und Firefox erlauben Cookies automatisch, aber Sie haben die Kontrolle, sie zu verwalten. Sie können wählen, ob Sie Cookies blockieren oder bereits auf Ihrem Gerät gespeicherte Cookies löschen möchten, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Anleitungen zur Verwaltung von Cookies finden Sie im Hilfebereich Ihres Browsers.
Sie können Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, bevor ein Cookie gesetzt wird, sodass Sie entscheiden können, ob Sie es akzeptieren oder ablehnen möchten. Sie können auch jederzeit bestehende Cookies löschen. Beachten Sie jedoch, dass das Ablehnen oder Löschen von Cookies dazu führen kann, dass Sie nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
Anleitungen zur Verwaltung von Cookies in gängigen Browsern finden Sie unter den folgenden Links:
Chrome Browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/windows/verwalten-von-cookies-in-microsoft-edge-anzeigen-zulassen-blockieren-l%C3%B6schen-und-verwenden-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/verbesserter-schutz-aktivitatenverfolgung-desktop?redirectslug=enable-and-disable-cookies-website-preferences&redirectlocale=en-US
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac
Weitere Informationen über Cookies finden Sie unter:
Mit wem teilen wir Ihre Daten?
Wir arbeiten mit externen Unternehmen zusammen, um den Betrieb unseres Geschäfts zu unterstützen, z. B. in den Bereichen Auftragsabwicklung, Zahlungsabwicklung, Website-Management, Marktforschung, Werbeaktionen, Website-Entwicklung usw. Diese Dienstleister und ihre autorisierten Mitarbeiter dürfen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in unserem Auftrag für die spezifischen Aufgaben, die wir ihnen zugewiesen haben, gemäß unseren Anweisungen verwenden. Sie sind zudem verpflichtet, die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Alle gesammelten Daten werden, soweit möglich, anonymisiert, und Auftragsverarbeiter dürfen Ihre Daten nicht weitergeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Erbringung der Dienstleistungen erforderlich.
Unser Unternehmen nutzt die folgenden Auftragsverarbeiter zur Datenverarbeitung, um unseren Kunden einen hochwertigen Service zu bieten:
Unternehmensname |
Addresse |
Tätigkeit / Erbrachte Dienstleistung |
Verarbeitete personenbezogene Daten |
Goodwill IT Solutions Kft. |
6724 Szeged, Cserzy Mihály u. 32. |
IT-Dienste, Datenbankpflege |
Namen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern, IP-Adressen und Nutzungsprotokolle, Daten der Kundenkommunikation |
Integrity Kft. |
1132 Budapest, Victor Hugo u. 18-22. |
Hosting- und Domain-Serviceanbieter |
Name, E-Mail-Adresse, Kaufdaten, andere bereitgestellte Daten |
Goodwill Pharma Nyrt. |
6724 Szeged, Cserzy Mihály u. 32. |
Buchhaltungs-, Steuerdienstleistungen, Berichtserstellung |
Finanztransaktionsdaten, Kontaktdaten und Rechnungsinformationen für Kunden |
UPS Magyarország Kft. |
2220 Vecsés, Lőrinci u. 154. |
Versand |
Name, E-Mail-Adresse, Lieferadresse, Telefonnummer, Bestellnummer |
Shopify International Kft. |
2nd Floor, 1-2 Victoria Buildings, Haddington Road, Dublin 4, D04 Xn32 |
Hosting-Serviceanbieter |
Name, E-Mail-Adresse, Kaufdaten, andere bereitgestellte Daten |
Stripe Inc. |
354 Oyster Point Boulevard, San Francisco, California, 94080 |
Zahlungsdienstleister |
Name, Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen, Transaktionsdaten, Betrugspräventionsdaten, IP-Adresse |
PayPal Inc. |
2211 North First Street San Jose, California, U.S. |
Zahlungsdienstleister |
Name, Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen, Transaktionsdaten, Betrugspräventionsdaten, IP-Adresse |
QAD Inc. |
101 Innovation Place, Santa Barbara, CA, 93108 |
Abrechnung |
Name, Adresse, Bestellnummer |
LOOX Online Ltd. |
7 Jabotinsky St; Ramat Gan 52520; Israel |
Bewertung von Produkten |
Personenbezogene Daten, die im Feedback bereitgestellt werden (Name, E-Mail-Adresse, andere) |
Trustpilot Ltd. |
5th Floor, The Minster Building, 21 Mincing Lane, London, United Kingdom, EC3R 7AG |
Bewertung von Produkten |
Personenbezogene Daten, die im Feedback bereitgestellt werden (Name, E-Mail-Adresse, andere) |
Zendesk Inc. |
1019 Market St., San Francisco, California, USA 94103-1612 |
Kundensupport |
Name, E-Mail-Adresse, andere bereitgestellte Daten. |
Facebook Ireland Ltd. |
4 Grand Canal square, Grand Canal Harbour, D2 Dublin, Ireland |
Remarketing |
E-Mail-Adresse, Kaufinformationen |
Google Inc. |
1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, California 94043, USA |
Remarketing |
E-Mail-Adresse, Kaufinformationen |
Hotjar Ltd. |
Dragonara Business Centre 5th Floor, Dragonara Road, Paceville St Julian's STJ 3141 Malta |
Web-Analyse |
Anonymisierte IP-Informationen, technische Daten zu Fehlern, Website-Nutzungsdaten. |
Intuit Mailchimp |
405 N Angier Ave. NE Atlanta, GA 30308 USA |
E-Mail-Serviceanbieter |
Name, E-mail addresse |
Unser Unternehmen behält sich das Recht vor, die oben angegebenen Informationen jederzeit zu aktualisieren. Änderungen im Umfang unserer Auftragsverarbeiter werden in dieser Richtlinie berücksichtigt.
6. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung
Wenn Sie sich registrieren, einen Kauf tätigen oder unser Unternehmen kontaktieren, teilen Sie uns freiwillig Ihre persönlichen Daten mit. Es ist wichtig, dass Sie genaue, wahrheitsgemäße und vollständige Daten angeben, da Sie für die von Ihnen übermittelten Informationen verantwortlich sind. Unrichtige oder unvollständige Daten können verhindern, dass Sie auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen können.
Wenn Sie persönliche Daten einer anderen Person angeben, gehen wir davon aus, dass Sie die entsprechende Erlaubnis haben, deren Informationen mit uns zu teilen.
Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit kostenlos widerrufen, indem Sie:
• Ihre Kontoanmeldung stornieren,
• Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen oder
• Anfordern, dass alle während der Registrierung erforderlichen Daten blockiert oder aus der weiteren Nutzung entfernt werden.
Aus technischen Gründen verarbeiten wir Anfragen zum Widerruf der Einwilligung innerhalb von maximal 3 Tagen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir auch nach dem Widerruf der Einwilligung bestimmte Daten weiterverarbeiten können, wenn dies zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen oder zum Schutz unserer berechtigten Interessen erforderlich ist.
Im Falle der Angabe falscher Informationen oder wenn ein Besucher in illegale Aktivitäten verwickelt ist oder die Systeme unseres Unternehmens gefährdet, werden wir die entsprechenden Daten unmittelbar nach Beendigung Ihrer Registrierung löschen oder sie nach Bedarf für die Dauer etwaiger zivil- oder strafrechtlicher Verfahren aufbewahren.
Wir dürfen Ihre Daten nur innerhalb der gesetzlich festgelegten Grenzen übermitteln und werden sicherstellen, dass unsere Auftragsverarbeiter Ihre persönlichen Daten nicht für Zwecke verwenden können, die nicht mit Ihrer Einwilligung übereinstimmen, indem wir vertragliche Bedingungen auferlegen. Unser Unternehmen darf Daten nur in Übereinstimmung mit den relevanten Bestimmungen der DSGVO übermitteln.
Gerichte, Staatsanwälte und andere Behörden können unser Unternehmen kontaktieren, um Informationen, Daten oder Dokumente bereitzustellen. In solchen Fällen müssen wir unserer Informationspflicht nachkommen, jedoch nur in dem Maße, wie es zur Erreichung des Zwecks der Anfrage unbedingt erforderlich ist.
Unsere Beauftragten und Mitarbeiter, die in die Verarbeitung und Handhabung Ihrer persönlichen Daten involviert sind, haben nur in dem zuvor festgelegten Umfang Zugriff auf Ihre persönlichen Daten, und dies unter der Voraussetzung der Wahrung der Vertraulichkeit.
Wir werden geeignete technische und andere Maßnahmen ergreifen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und deren Sicherheit, Verfügbarkeit und Schutz vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Beschädigung oder Offenlegung sowie jeder anderen unbefugten Nutzung zu gewährleisten.
Wir fragen unsere Webseitenbesucher nur nach persönlichen Informationen, wenn sie sich registrieren, einloggen oder einen Kauf in unserem Onlineshop tätigen.
Wir verknüpfen die persönlichen Daten, die im Zusammenhang mit der Registrierung oder Nutzung der Dienste unseres Webshops bereitgestellt werden, nicht und beabsichtigen nicht, unsere Besucher zu identifizieren.
Ihre Rolle beim Schutz Ihrer Daten
Ihre Rolle beim Schutz Ihrer persönlichen Daten ist entscheidend. Wenn Sie ein Konto auf unserer Website erstellen, wählen Sie bitte ein starkes, einzigartiges Passwort, das für andere schwer zu erraten ist, und teilen Sie es niemals mit anderen.
Sie sind dafür verantwortlich, die Vertraulichkeit Ihres Passworts zu wahren und für alle Aktivitäten, die unter Ihrem Konto stattfinden. Wenn Sie einen gemeinsamen oder öffentlichen Computer verwenden, vermeiden Sie es, Optionen zu wählen, die Ihre Login-Daten speichern, und stellen Sie sicher, dass Sie sich immer ausloggen, bevor Sie den Computer verlassen. Nutzen Sie außerdem alle Datenschutz-Einstellungen oder -Kontrollen, die wir auf unserer Website oder App zur Verfügung stellen, um Ihre Informationen weiter zu schützen.
7. Direktmarketing- und Newsletter
Sie können Ihre Zustimmung erteilen, dass wir Ihre persönlichen Daten für Marketingzwecke verwenden, indem Sie während der Registrierung Ihre Zustimmung angeben oder Ihre Präferenzen im Webshop-Interface aktualisieren. Wenn Sie dies tun, werden wir Ihre Daten für Direktmarketing-Zwecke und zum Versenden von Newslettern, einschließlich Werbeinhalten, verarbeiten. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit kostenlos widerrufen.
In jedem Fall wird die Kündigung der Registrierung als Widerruf der Zustimmung betrachtet.
Das Zurückziehen Ihrer Zustimmung zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Direktmarketing und/oder Newslettern bedeutet nicht den Widerruf der Zustimmung zur Datenverarbeitung auf unserer Website insgesamt.
8. Was müssen Sie über Gewinnspiele wissen
Unser Unternehmen kann Gewinnspiele im Rahmen einer Kampagne organisieren, deren Bedingungen in einer separaten Richtlinie festgelegt sind. Die Regeln für die aktuelle Promotion finden Sie jederzeit über einen zentralen Link auf der Startseite unserer Website.
9. Welche Rechte und Abhilfemaßnahmen haben Sie
Im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung können Sie:
• Informationen anfordern
• die Berichtigung, Änderung oder Ergänzung Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
• Ihr Auskunftsrecht über Ihre personenbezogenen Daten ausüben
• das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung ausüben
• Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen und die Löschung sowie Sperrung der Daten verlangen (außer bei verpflichtender Verarbeitung)
• Zugang zu gerichtlichen Rechtsmitteln haben
• eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen oder ein Verfahren einleiten.
Recht auf Auskunft: Kunden haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten, die sie betreffen, verarbeitet werden, und wenn dies der Fall ist, Zugang zu diesen personenbezogenen Daten und den damit verbundenen Informationen zu erhalten. Dies umfasst die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten, die Empfänger der Daten und die Aufbewahrungsfrist.
Recht auf Berichtigung: Kunden haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die sie betreffen, ohne unangemessene Verzögerung zu verlangen. Sie haben auch das Recht, unvollständige personenbezogene Daten zu vervollständigen, auch durch die Bereitstellung einer ergänzenden Erklärung.
Recht auf Löschung: Kunden haben das Recht, die Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese nicht mehr für die Zwecke erforderlich sind, für die sie erhoben wurden, oder wenn sie ihre Einwilligung, auf der die Verarbeitung beruht, widerrufen oder der Verarbeitung widersprechen und keine überwiegenden berechtigten Gründe für die Verarbeitung vorliegen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Kunden haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu verlangen. Dies umfasst Situationen, in denen die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestritten wird, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist und der Kunde der Löschung der personenbezogenen Daten widerspricht, oder wenn die Daten für die Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind, jedoch vom Kunden für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt werden.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Kunden haben das Recht, ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten ohne Behinderung durch den ursprünglichen Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen, soweit dies technisch möglich ist.
Recht auf Widerspruch: Kunden haben das Recht, der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen, einschließlich des Rechts, der Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Bei Widerspruch werden wir die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, wir können zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten des Kunden überwiegen.
Widerruf der Einwilligung: Kunden haben das Recht, ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Einwilligung vor deren Widerruf beruht.
Recht auf Beschwerde: Kunden haben das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.
To exercise any of the above rights, customers may contact us at shop@goodwillpharma.com.
Aufsichtsbehörde:
Nationale Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit
Sitz: 1055 Budapest, Falk Miksa utca 9-11
Postanschrift: 1363 Budapest, Postfach 9.
Telefon: +36 (1) 391-1400
Fax: +36 (1) 391-1410
E-Mail: ugyfelszolgalat@naih.hu
Website: https://naih.hu/
Auf Anfrage stellen wir Ihnen Informationen zur Verfügung über:
• Die von uns verarbeiteten Daten,
• Die Quelle der von uns verarbeiteten Daten,
• Den Zweck und die rechtliche Grundlage der Datenverarbeitung,
• Die Dauer der Datenverarbeitung oder, wenn dies nicht möglich ist, informieren wir über die Richtlinien, die die Dauer definieren,
• Die Namen und Adressen derjenigen, die die jeweiligen Daten verarbeiten, sowie Informationen zu den mit der Datenverarbeitung verbundenen Aktivitäten,
• Unsere Maßnahmen im Falle von Datenschutzvorfällen, deren Umstände, Auswirkungen und die ergriffenen Maßnahmen zur Verhinderung solcher Vorfälle,
• Im Falle der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten informieren wir über die rechtliche Grundlage sowie über die Empfänger, an die wir die Daten übermitteln.
Wir werden Ihnen die Informationen innerhalb von 3 Tagen (aber nicht mehr als 1 Monat) nach der Anfrage zur Verfügung stellen. Die Informationen werden kostenlos bereitgestellt, es sei denn, Sie haben bereits eine Anfrage zu denselben Daten im laufenden Jahr gestellt. Wir erstatten Ihnen alle Gebühren zurück, die Sie bereits gezahlt haben, wenn wir die Daten unrechtmäßig verarbeitet haben oder wenn die Anfrage zur Korrektur geführt hat. Wir können die Bereitstellung von Informationen nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen verweigern, indem wir die rechtliche Grundlage angeben und Sie über die Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs oder der Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde informieren.
Unser Unternehmen wird Sie und alle Empfänger, denen es die Daten zuvor zu Verarbeitungszwecken offengelegt hat, über die Berichtigung, Sperrung, Markierung und Löschung personenbezogener Daten informieren, es sei denn, eine Nichtbenachrichtigung liegt nicht in Ihrem berechtigten Interesse.
Wenn wir Ihrem Antrag auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung nicht nachkommen, werden wir Ihnen die Gründe für unsere Ablehnung schriftlich oder, mit Ihrer Zustimmung, auf elektronischem Weg innerhalb von 3 Tagen (aber nicht mehr als 1 Monat) nach Eingang des Antrags mitteilen und Sie über die Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs sowie über die Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde informieren.
Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, werden wir Ihren Widerspruch innerhalb von 3 Tagen (aber nicht mehr als 1 Monat) nach Ihrem Antrag prüfen und Sie schriftlich über unsere Entscheidung informieren. Wenn wir entscheiden, dass Ihr Widerspruch gerechtfertigt ist, werden wir die Verarbeitung, einschließlich der weiteren Erhebung und Übermittlung von Daten, einstellen, die Daten blockieren und den Widerspruch sowie die ergriffenen Maßnahmen allenjenigen mitteilen, denen wir die personenbezogenen Daten, auf die sich der Widerspruch bezieht, zuvor offengelegt haben und die verpflichtet sind, Maßnahmen zu ergreifen, um das Recht auf Widerspruch auszuüben.
Wir werden dem Antrag nicht stattgeben, wenn wir zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder wenn die Verarbeitung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Streitigkeiten zum Datenschutz unterliegen der Zuständigkeit der Gerichte und können nach Ermessen der betroffenen Person vor den Gerichten des Ortes eingeleitet werden, an dem die betroffene Person ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Auch ausländische Staatsangehörige haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde in ihrem Wohnsitzland einzureichen.
Bitte wenden Sie sich vor der Einreichung einer Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde oder einem Gericht an unser Unternehmen, um das Problem schnellstmöglich zu besprechen und zu lösen.
Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken haben, können Sie uns unter shop@goodwillpharma.com oder unter unserer Postanschrift für weitere Informationen kontaktieren.
10. Änderungen dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Unser Unternehmen behält sich das Recht vor, unsere Praktiken zu ändern oder diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Wenn wir die Art und Weise ändern, wie wir Ihre personenbezogenen Daten behandeln, werden wir diese Richtlinie entsprechend aktualisieren.
11. Urheberrechtshinweis
Der Inhalt, die Struktur und das Design dieser Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Informationen in dieser Cookie- und Datenschutzrichtlinie, sind geistiges Eigentum der Goodwill Pharma International Kft. und durch Urheberrechts- sowie andere geistige Eigentumsrechte geschützt. Diese Richtlinie und der gesamte Website-Inhalt werden ausschließlich zu dem Zweck bereitgestellt, den Nutzern Informationen zur Datenerhebung, Cookies und Datenschutzpraktiken zu bieten.
Das Kopieren, Modifizieren oder Verbreiten von Teilen dieser Cookie- und Datenschutzrichtlinie oder anderer Website-Inhalte ohne ausdrückliche Genehmigung der Goodwill Pharma International Kft. ist verboten. Jegliche Nutzung dieses Materials für andere Zwecke als die persönliche Bezugnahme, sofern nicht gesetzlich anders erlaubt, erfordert die vorherige schriftliche Zustimmung der Goodwill Pharma International Kft. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie tritt am 1. November 2024 in Kraft und bleibt in Kraft, bis sie zurückgezogen wird.